Der Name Alcamo stammt von dem arabischen Wort „Manzil   Alquama“, wofür es zwei Übersetzungsvarianten gibt: Die einen sagen es bedeute:   „Station der Früchte des Lotus“. Die andere Übersetzung lautet "Gehöft" der   "giftigen Wassermelonen".
		          
		        Heutzutage ist Alcamo ein großes   landwirtschaftliches Zentrum der Insel, genau zwischen Palermo und Trapani   liegend, werden hier Weinreben und Getreide angebaut. Die Stadt gehört zur   Provinz Trapani.
		      
		      Die Piazza Ciullo d´Alcamo, benannt nach dem gleichnamigen   Dichter, der zur Zeit Friedrich des Zweiten lebte, ist der Mittelpunkt der   Stadt. Hier befindet sich die Kirche Sant ólivia. Weitere Sehenswürdigkeiten   sind auch die Chiesa Matrice, die Benediktinerinnen Kirche und ein Kastell,   welches heute als Gefängnis genutzt wird...mehr
		       
		      
  
    |   im Augenblick keine Ferienwohnung Links vorhanden
  
hier könnte Ihre Werbung stehen   
  
Kontakt   |